25. März 2015
Softwaretest
von Eric Kubenka
(Kommentare: 0)
Für mein aktuelles Projekt auf Laravel-Basis habe ich zum ersten mal mit dem Continiuos Integration Dienst Travis CI experimentiert. Führ das Ausführen der Tests nutze ich Codeception. Da ich neben dem automatischesn Ausführen von Unit-Tests auch funktionale Tests über die Oberfläche ausführen möchte, stellte sich mir die Frage nach einer passenden Konfiguration für Travis, da dort ja nur die Konsole, beziehungsweise Kommandozeile, zur Verfügung steht.
Weiterlesen... Headless Testing mit Laravel, Codeception, PhantomJS und Travis CI
10. März 2015
Web-Entwicklung
von Eric Kubenka
(Kommentare: 2)
Oft verwende ich für meine Entwicklungen das PHP Framework Laravel. Lokal entwickle ich die Anwendungen mittels Homestead. Nach dem ersten Push ins Git Repository und dem anschließenden Clone auf dem Webserver, in meinem Fall Uberspace, stehe ich aber jedes mal erneut vor einem Problem, wenn ich andere Routen als '/' aufrufe.
Internal Server Error 500
Weiterlesen... Laravel 5 auf Uberspace Internal Server Error 500
04. Februar 2015
News
von Eric Kubenka
(Kommentare: 0)
Als ich meinen letzten Eintrag verfasste, befand sich das Core-Team mitten in der Entwicklung von Laravel 5 und bereits heute erscheint die neue Version des Frameworks. Ich beleuchte die neue Version des beliebtesten PHP-Frameworks kurz und zeige Euch nützliche Links, welche mich bereits bei meinen ersten Schritten mit Laravel 5 unterstützt haben.
Weiterlesen... Laravel 5 released
04. November 2014
News
von Eric Kubenka
(Kommentare: 0)
Das populäre PHP Framework Laravel befindet sich in der ständigen Entwicklung durch das Core-Developer-Team und die gesamte Laravel Community. Jeder trägt durch aufmerksames Reporting der Bugs dazu bei, das Framework stetig und kontinuierlich zu verbessern. Nach den Releaes der Versionen 4.1 und 4.2 wird im dev
-Branch bereits fleißig an Laravel 5 gearbeitet.
Wie schon für Laravel 3 und 4 wird Dayle Rees auch wieder für die Version 5 des Frameworks ein Buch veröffentlichen, welches die Neuheiten vorstellt und den Einstieg in das Arbeiten mit dem Framework vereinfachen soll.
Weiterlesen... Dayle Rees kündigt Buch 'Code Smart' für Laravel 5 an
29. Oktober 2014
Softwaretest
von Eric Kubenka
(Kommentare: 0)
In meinem Job automatisiere ich funktionale Oberflächentests mit Java. Die Testfälle führe ich mittels des TestNG-Frameworks und Selenium aus. Jeder Testfall ist mittels @Annotation
mindestens einer Testgruppe zugeordnet. Die Testfälle werden parallel mit unterschiedlichen Anwendern ausgeführt, da ein Anwender sich zeitgleich nur ein mal am System anmelden kann.
Bei der Ausführung eines parallelisierten Smoketest-Sets bin ich dann jedoch ins Stolpern geraten. Ziel ist es Testfälle auszuführen, welcher der Gruppe Group User A
und der Gruppe Smoketest
zugeordnet sind. Parallel dazu in einem anderen Thread sollen die Testfälle ausgeführt werden, welche der Gruppe Group User B
und der Gruppe Smoketest
zugeordnet sind. Leider lässt sich das nicht so einfach in der suite.xml
definieren, sondern ein eigener Listener muss geschrieben werden.
Weiterlesen... Parallelisierte Tests mit jeweils zwei Gruppen in TestNG
16. Oktober 2014
Web-Entwicklung
von Eric Kubenka
(Kommentare: 0)
Bereits vor eingier Zeit habe ich Vagrant in einem extra Beitrag vorgestellt und kurz erläutert, welche Vorteile Vagrant in Entwicklungsteams mit sich bringen kann. Seither nutze ich Vagrant um schnell und einfach immer die gleichen Bedingungen und Voraussetzungen für meine Entwicklungen zu schaffen. Es gibt bereits viele Vorlagen von Entwicklern für Vagrantfiles die für spezielle Zwecke alle Vorbedingungen in der VM automatisch schaffen. Ich selbst jedoch nutze die File, beziehungsweise Vaprobash, von Chris Fidao.
Weiterlesen... Vorgestellt: Vaprobash - Einfach VMs für PHP anlegen und verwalten
15. Oktober 2014
Allgemein
von Eric Kubenka
(Kommentare: 0)
Gestern war es dann endlich mal wieder so weit. Seit April habe ich mich mit meinem Blog gar nicht mehr beschäftigt, doch gestern Abend packte mich dann wieder der Ehrgeiz, der ganzen Sache wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Zuerst wollte ich natürlich mein zu Grunde liegendes Contao 3.1 auf die aktuelle Version 3.3.5 aktualisieren. Leider sind mir unglücklicherweise meine damals routinierten Schritte für ein reibungsloses Update entfallen, weshalb ich den Prozess nun hier kurz festhalte.
Weiterlesen... Update von Contao auf Uberspace