Laravel 5 released
04. Februar 2015 News von Eric Kubenka
Als ich meinen letzten Eintrag verfasste, befand sich das Core-Team mitten in der Entwicklung von Laravel 5 und bereits heute erscheint die neue Version des Frameworks. Ich beleuchte die neue Version des beliebtesten PHP-Frameworks kurz und zeige Euch nützliche Links, welche mich bereits bei meinen ersten Schritten mit Laravel 5 unterstützt haben.
Was ist neu?
Ursprünglich sollte Laravel 5 eigentlich nur ein Laravel 4.3 werden, jedoch entschied sich Taylor Otwell aufgrund der zahlreichen neuen Features bereits nach kurzer Zeit zu einem neuen Major Release.
Neue Ordner-Struktur
Laravel 5 bringt eine neue Ordnerstruktur mit sich, welche sich schnell und einfach verinnerlichen lässt. Das liegt vor allem daran, dass sich das Seperation of Concerns
-Pattern nun deutlich besser in der Ordner-Struktur widerspiegelt. Eine genaue Beschreibung der neuen Struktur kann im Blog von Matt Stauffer nachgelesen werden. Auch Jeffrey Way war wieder proaktiv und hat auf laracasts.com bereits eine ganze Palette an neuen und vor allem freien Videos zur Verfügung gestellt.
Socialite
Das Paket Socialite
lässt sich folgend recht gut beschreiben:
OAuth got otwelled
Socialite ist Taylor Otwells Implementation vom OAuth Portokoll und bietet mittels einfachen Methoden im Laravel-Style Zugriff auf komplexe Abläufe zum Authentifzieren mit Anwendungen auf Basis des OAuth Protokolls Version 1 und 2. Beispielsweise Twitter, Facebook und GitHub. Die Erweiterung der bestehenden Provider ist durch die meines Erachtens überragende Abstraction der Klassen ein Kinderspiel. - Socialite - GitHub
Und sonst?
Da die neuen Features von Laravel 5 bereits ausdrücklich kommuniziert und behandelt wurden, möchte ich sie folgend nur auflisten und Euch anschließend die entsprechenden Links anfügen.
Features:
- Middleware replaces
filters.php
- dd() get an upgrade
- Laravel Scheduler
- Eloquent Attribute Casting
- New Environment Detection
- Blade Changes
- New directory structure
- Method Injection
- New and improved validation
- New File Generators
- Flysystem
- Socialite (Laravels Implementation von OAuth)
- Illuminate Contracts
- MethodInjection
Links:
- Laravel Release Notes
- Matt Stauffers Blog
- Laracasts - What's new in laravel 5
- Laravel 5 Features
- Laravel News
Laravel 5 installieren - So einfach wie noch nie
Doch wie installiert man das ganze nun? Laravel 5 bietet einen komplett neuen Installationsprozess, welcher die Installation via Composer gegenüber der Vroversion noch mehr vereinfacht.
# 1. Install Laravel globally
composer global require "laravel/installer=~1.1"
# 2. Create new laravel application
laravel new blog
And you're done.
Die Installation von Laravel wird in der wie immer ausführlichen Framework-Dokumentaion ebenfalls beschrieben.
Alternativ gibt es natürlich immer noch den Weg über composer create-project laravel/laravel --prefer-dist
. Falls Euch die Ordner-Struktur noch zu sehr nach Laravel 4 aussieht, probiert composer create-project laravel/laravel my-app dev-develop
.
Auch für die Installation hält Jeffrey Way bereits eine Video-Anleitung parat.
Update-Guides
Der Update Prozess von Laravel 4 ist deutlich schwieriger, wird jedoch ebenfalls ausführlich in der Dokumentation beschrieben.
Happy Coding
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Coden mit dem neuen Laravel. Mir haben die neuen Features sehr zugesagt und der Umstieg auf die Laravel 5 Strukturen fällt einem recht einfach, wenn man ein, zwei Stunden Einarbeitungszeit mitbringt. Weitere Videos auf Laracasts: Hier
Einen Kommentar schreiben